Navigation überspringen
 
Startseite
 
  • STARTSEITE
  • PRAXISLEITBILD
  • ZU MEINER PERSON
    •  
    • BERUFLICHE ERFAHRUNGEN
    • AUS- UND FORTBILDUNGEN
    •  
  • PRAXISANGEBOTE
    •  
    • PSYCHOTHERAPIE
    • BERATUNG
    • PAARTHERAPIE /-BERATUNG
    • FAMILIENTHERAPIE
    • PSYCHOONKOLOGIE
    • COACHING
    • SUPERVISION
    • ENTSPANNUNGSKURS
    • RESSOURCENTRAINING
    • ACHTSAMKEITSKURS
    • ERWACHSENENBILDUNG
    •  
  • COACHING VR-BANK
  • DATENSCHUTZ
  • KONDITIONEN UND KOSTEN
  • KOOPERATIONEN
  • PRAXISBILDER
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

FORTBILDUNGSANGEBOTE IN DER ERWACHSENENBILDUNG

(für SHG-LeiterInnen, Hospizgruppen, Familiengruppen, Trauergruppen u. a.)

 

Gerne entwickle ich Konzeptionen zu Themen Ihrer Wahl oder Sie entscheiden sich für eines meiner aufgeführten Seminare.

 

Termine und Honorare nach Vereinbarung  

 

 

BISHERIGE KONZEPTIONEN:     

              

Führungskräfteseminar 

  • "Lust auf Leistung stärken - eine Führungsaufgabe"

 

Workshop für Auszubildende

  • "Das Kapital meiner eigenen Ressourcen nutzen"

 

Fortbildungen für SelbsthilfegruppenleiterInnen

  • „Gelingende Beratung am Telefon“

  • „Konflikte und Krisen in Gruppen meistern“  

 

Fortbildungen für HospizbegleiterInnen

  • „Zwei Seiten einer Medaille“ – unterschiedliche Sicht- und Erlebensweisen von Erkrankten und Angehörigen in der Hospizarbeit

 

Fortbildungen für Tätige in der Telefonseelsorge

  • "Kraftquellen in der Trauer"  - Entdecken von  Wachstumsprozessen in eigenen und begleiteten Trauersituationen

 

Tagesseminar für Interessierte am "Meditationsprojekt im Romanischen Haus Gelnhausen"

  • "Annehmen, was ich nicht verändern kann" - Entwicklung einer Haltung der Akzeptanz und der inneren Bereitschaft

 

Fortbildungen für LehrerInnen  

  • „Burnout-Prophylaxe“

 

Seminare für Paare

  • „Du – ich – wir in Beziehung“

 

Seminare für Menschen mit und nach einer Krebserkrankung

  • „Zutrauen und zumuten“ - zum Thema "Krebs, Partnerschaft und Familie"
  • "... und immer wieder sage ich Ja zu mir" - zur Entwicklung von Selbstakzeptanz und Selbstmitgefühl

 

Trauerbegleitungswochenenden für verwaiste Familien in einem geistlichen Zentrum

  • „Oasen in der Wüste“
  • „Trauerwege ins Leben“

 

Tagesseminare zum Erfahrungsaustausch für betroffene Mütter und Väter, medizinisches Personal und SeelsorgerInnen  

  • „Fehlgeburt – ein Grund zum Trauern“

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum
Hessen vernetzt